Susanna Metz-
Karzmarczyk B.A.
Systemische Therapeutin
Traumatherapeutin
Kunsttherapeutin
Weitere Qualifikationen
Sozialpädagogin, Traumapädagogin und Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
Im Masterstudium Psychologie.
13 Jahre Berufserfahrung im psychosozialen Bereich.
Jahrgang 1988.
Aktuell
Therapeutin mit eigener Praxis und eigenem Atelier in Ursensollen.
Im Masterstudium Psychologie.
Schulsozialpädagogin an der Grundschule Kümmersbruck, angestellt über die Regierung der Oberpfalz.
Mitgliedschaften
Dachverband Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie - DGSF.
Dachverband Deutsche Gesellschaft für Künstlerische Therapieformen e.V. - DGKT.
Dachverband der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V. - DeGPT.
The European Society of Traumatic Stress Studies - ESTSS.
Berufsverband der deutschen Gesellschaft für Gesundheit und Prävention e.V. - DGGP.
Berufsverband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und psychologischer Berater e.V. - VFP.
Ausbildung und Erfahrung
- Studium der Psychologie: Beratungspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapiemethoden. PFH, Private University of Applied Sciences Göttingen und Euro-FH Hamburg, University of Applied Sciences. 2019-2024
- Studium der Sozialpädagogik: Frankfurt University of Applied Sciences, Schwerpunkt Kunsttherapie und Bildung und Erziehung. 2007-2010
- Ausbildung zur Kunsttherapeutin: Nach dem psychoanalytischen- und gestalttherapeutischen Ansatz, Institut für Kunsttherapeuten Regensburg agK. Anerkannt von der bayerischen Landesärztekammer und von der PTK Bayern akkreditiert. 2019-2022
- Zusatzausbildung zur Traumapädagogin und Traumatherapeutin: Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm, anerkannt durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg. 2019-2022
- Ausbildung in Psychotherapie: Bildungswerk für therapeutische Berufe BTB, nach dem Heilpraktikergesetz. Amtsärztliche Überprüfung und Zulassung durch das Gesundheitsamt Regensburg, staatliche Heilerlaubnis zur Ausübung der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. 2019 - 2021
- Ausbildung in systemischer Beratung und Therapie: Institut für Kunsttherapeuten Regensburg agK und Systemisches Zentrum der Wispo AG, DGSF zertifiziert. 2019 - 2022
- Weiterbildung in der traumafokussierten kognitiven Verhaltenstherapie: Psychotherapeutische Hoschulambulanz der Universität Eichstätt-Ingolstadt, PTK akkreditiert. 2022
- Zahlreiche weitere Fort- und Weiterbildungen: Paartherapie, klientenzentrierte Gesprächstherapie, klinische Sozialarbeit und klinische Psychologie, Autismus, Bindungsstörungen, Sexualpädagogik, Kindeswohlgefährdung und Prävention sexuellen Missbrauchs.
Über 13 Jahre Berufserfahrung im psychosozialen Bereich mit Kindern, Jugendlichen, Familien und Paaren, teilweise in Leitungspositionen: Therapeutische Wohngruppe Ernst-Nägelsbach-Haus und Tagesgruppe für psychisch Kranke Leppermühle, Stütz- und Förderklasse des Förderzentrums Sulzbach-Rosenberg, ASD Stadtjugendamt Amberg und Trennungs- und Scheidungsberatung, Familienhilfe bei der KJF und Sozialpädagogin im Staatsdienst.
Qualitätssicherung
Um die Qualität meiner therapeutischen Arbeit zu gewährleisten, reflektiere ich meine Arbeit monatlich in einer Supervision mit einer erfahrenen Ärztin und Familientherapeutin DGSF in Nürnberg. Des Weiteren bin ich mit einer Intervisionsgruppe Teil eines deutschlandweiten Netzwerkes von KunsttherapeutInnen.
Ich bin in sechs Dachverbänden Mitglied und nehme kontinuierlich an Fort- und Weiterbildungen teil.
Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte!
Schon vor dem Schulabschluss stand mein Berufswunsch fest, sodass ich mein Abitur an einer Hochschule für Gestaltung in Fulda absolvierte. In meinem anschließenden Studium der Sozialpädagogik, habe ich mich schwerpunktmäßig der Kunsttherapie mit traumatisierten Kindern und der Psychologie gewidmet (Bachelor of Arts), um im Anschluss über 13 Jahre in verschiedenen psychosozialen Bereichen systemisch, sozialpädagogisch und traumapädagogisch mit Klienten zu arbeiten. 2021 konnte ich dann, nach einem weiteren Studium und mehreren Ausbildungen im psychoanalytischen, kunsttherapeutischen, traumatherapeutischen, systemischen und psychotherapeutischen Bereich, die staatliche Heilerlaubnis nach dem HeilprG. erlangen. So konnte ich im November 2021 meine eigene psychotherapeutische Praxis eröffnen. Derzeit studiere ich Beratungspsychologie und klinische Psychologie im Master.
Öffentlichkeitsarbeit und Erscheinungen in der Presse
- https://www.kloster-ensdorf.de/Aktuelles/Pfingstferien-Kinder-auf-der-Spur-mystischer-Fabelwesen
- https://www.onetz.de/oberpfalz/kuemmersbruck/damit-mobbing-kein-thema-neue-sozialpaedagogen-fuer-schulen-id2776809.html
- https://www.onetz.de/insert/oberpfaelzerin-02-2021-id3357071.html Seite 64/65
- https://www.mittelbayerische.de/region/amberg-nachrichten/kinder-sind-fit-im-umgang-mit-konflikten-20847-art1800388.html
- https://www.otv.de/kuemmersbruck-grundschule-beugt-gegen-mobbing-vor-383496/
- https://www.oberpfalz-evangelisch.de/index.php/werke-und-dienste/diakonie/101-jugendwohngruppe-ernst-naegelsbach-hausö